Widerruf der Lebensversicherung

Viele Altersversorgungsverträge, die zwischen 1994 und 2007 (teilweise sogar darüber hinaus) abgeschlossen wurden, enthalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Ein Widerruf kann für Sie als Kunde deutlich lukrativer sein als die klassische Kündigung oder Beitragsfreistellung des Vertrages. Sie können die eingezahlten Beiträge (abzügl. ggfs. Risikobeiträge), plus angemessene Nutzungsentschädigung und Rückerstattung von Abschluss- und Einrichtungskosten zurückerhalten.

Unsere Experten prüfen Ihren Vertrag und setzen den Widerruf für Sie durch – damit Sie Ihre eingezahlten Beiträge inkl. abgezogener Abschluss- und Einrichtungskosten sowie eine Nutzungsentschädigung zurück erhalten.

Eine Chance für Verbraucher

Kunden mit privaten Lebens- und Rentenversicherungen sind zunehmend über die Wertentwicklung ihrer Verträge enttäuscht.

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Die lange Zeit der Niedrigzinsphase, falsche Anlageentscheidungen, teure Investmentvehikel, hohe Abschluss-, Vertriebs- und Verwaltungskosten beeinflussen diese Altersvorsorgeverträge entscheidend.

So sorgen sich Kunden um ihr eingesetztes Kapital und ob ihre Anlageziele in Bezug auf die Kapitalauszahlung oder Rentenzahlung ihrer Altersversorgung noch erfüllt werden können.

In den letzten Jahren haben die Gerichte, insbesondere auch der BGH und der EuGH die Verbraucherrechte in verschiedenen Urteilen eindeutig gestärkt. Ein prominentes Beispiel ist die Diskussionen rund um den sogenannten “Dieselskandal” bei Fahrzeugen.

Ebenso ergingen aber auch Urteile zu Lebens- und Rentenversicherungen, bei denen bemängelt wurde, dass viele Versicherungen fehlerhaft verkauft wurden und/oder insbesondere Kunden nicht in ausreichendem Maße an den vom Versicherer erzielten Erträgen beteiligt wurden.

Die wenigsten Verbraucher wissen, dass neben den herkömmlichen klassischen Varianten wie Beitragsfreistellung und Kündigung auch eine weitere, ggfs. viel lukrativere Variante, für den Verbraucher zur Verfügung stehen könnte.

  • Kostenfreie Vertragsprüfung
  • Rückzahlung aller Beiträge möglich
  • Zinsen auf zurückgezahlte Beträge

Fragen und Antworten zu der Rückabwicklung von Verträgen

Sie möchten wissen, wie die Rückabwicklung funktioniert, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was Sie im Erfolgsfall erwarten können?
In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengefasst.

So setzen wir Ihr Recht durch!

Sie schildern uns Ihren Fall, wir prüfen die Erfolgsaussichten, und unsere Experten setzen Ihr Recht konsequent durch – damit Sie Ihr Geld zurückerhalten. Für Sie besteht kein Risiko: Die Vorprüfung ist unverbindlich und kostenlos.“

Vorprüfung

In der Vorprüfung wird ermittelt, ob der Vertrag fehlerhaft ist und ein Rückforderungsanspruch besteht. Darauf erfolgt eine komplexe versicherungsmathematische Berechnung der Anspruchshöhe.

Widerruf

Sobald die Vorprüfung abgeschlossen ist und Sie uns Ihre Freigabe erteilen, übernehmen spezialisierte Anwälte den Widerruf. Dieser wird individuell auf Ihre Versicherung abgestimmt, sorgfältig vorbereitet und erklärt.

Durchsetzung

Die Durchsetzung Ihrer Ansprüche übernimmt ein spezialisierter Anwalt. Dank der hohen Spezialisierung unserer Mitarbeiter und Anwälte im Lebensversicherungsrecht sind Effizienz und Effektivität entscheidend für Ihren Erfolg.

Auszahlung

Nach erfolgreichem Widerruf und Durchsetzung der Ansprüche wird das Geld einfach auf Ihr Konto ausgezahlt.

Lawtechgroup

Erfahrung & Expertise

Was hebt uns nun von anderen Anbietern ab?

Als einer der erfolgreichsten Anbieter von Prozessfinanzierungen im Bereich Lebensversicherungen und Kapitalmarktprodukten kennen wir kritische Faktoren, die unserer Meinung nach bei der Bewertung von Relevanz sind.

Fast 90% unserer Prozess Investitionen konnten erfolgreich beendet werden.

Verfahren

wurden gewonnen oder mit einem Vergleich beendet.

Spezialisten

und mehr aus den Bereichen Legal, Finance,
Fund Analysis und Risk Management.

Volumen

an Verfahren