FAQ
Antworten auf die die wichtigsten Fragen rund ums Thema Widerruf von Lebensversicherungen.
Wie kann ich prüfen, ob mein Versicherungsvertrag fehlerhaft ist?
Lassen Sie Ihren persönlichen Lebens-/Rentenversicherungsvertrag oder Ihre Basisrente unverbindlich und kostenlos von einem spezialisierten Anwalt der Versicherungscheck360 prüfen.
Bereits innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Ihr Ergebnis. Sollte sich herausstellen, dass Ihr Versicherungsvertrag widerrufbar ist, informieren wir Sie transparent über Ihre möglichen Vorteile inkl. einer persönlichen individuell auf Ihren Vertrag abgestellten Hochrechnung. Erst danach entscheiden Sie selbst, ob Sie den nächsten Schritt gehen möchten.
Was bedeutet „Widerruf einer Lebens-/Rentenversicherung“?
Ein Widerruf ist nicht mit einer Kündigung zu verwechseln. Während eine Kündigung den Vertrag regulär beendet, wird beim Widerruf so getan, als hätte der Vertrag niemals existiert. Grundlage des Widerrufes ist der § 355 BGB.
Im Fall von Lebens-/Rentenversicherungen geht das z.B. wenn bei Abschluss des Vertrages falsche, unvollständige oder
fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in den Antragsformularen des Versicherers enthalten waren.
Welche Folgen hat ein Widerruf des Versicherungsvertrages?
Sie als Kunde werden bei erfolgreicher Umsetzung einer Rückabwicklung (durch Widerruf des Vertrages) so gestellt, als hätte es den Vertrag nie gegeben.
Für Sie bedeutet das:
Eingezahlte Beiträge werden zurückerstattet – abzüglich der Risikoprämien z.B. für Berufsunfähigkeitsschutz oder Todesfallschutz.
Die Abschluss- und Verwaltungskosten werden zurückerstattet (durch die volle Gutschrift der eingezahlten Beiträge).
Sie erhalten eine angemessene Nutzungsentschädigung, da Ihr Versicherer in der Zeit mit Ihrem Geld wirtschaften konnte.
Welche Gründe sprechen für einen Widerruf?
Basis/ Rürup-Verträge, sind von Tag eins ein sehr unflexibles Produkt:
Für das Produkt gibt es keine Kapitalwahlmöglichkeit, es enthält lediglich eine spätere Rentenzahlung.
Bei plötzlichen Kapitalbedarf kommen Sie daher nicht an ihr Geld, obwohl in ihrer Firma oder auch privat eine dringendes Investment vielleicht notwendig wird.
Eine Hinterbliebenenversorgung im Todesfall ist nicht vorgesehen und kann auch nicht adäquat eingeschlossen werden.
Die während der Ansparphase erzielten Steuervorteile werden während der Rentenzahlung zum steuerlichen Nachteil. Ihre Rentenzahlungen werden normal besteuert.
Die Produkte können hohe Kosten enthalten.
Die Wertentwicklung entspricht möglicherweise nicht dem, was Sie sich erhofft hatten.
Private Lebens-/Rentenversicherungen
Ihre Renditeerwartungen sind möglicherweise enttäuscht worden.
Die Fondskosten sind Ihnen zu hoch.
Die Abschluss- und Einrichtungskosten sowie die laufenden Verwaltungen des Versicherers sind vielleicht zu hoch, so dass eine sinnvolle Rendite nicht erzielt werden kann.
Ihnen wurde das Produkt mit falschen Versprechungen verkauft.
Sie haben aktuell einen akuten Kapitalbedarf - Rückabwicklung könnte sinnvoller sein als eine Kündigung.
Wie lange dauert das Verfahren?
Je nach Versicherungsgesellschaft dauert die Rückabwicklung zwischen 4- 12 Wochen. In extremen Fällen oder bei gerichtlichen Auseinandersetzungen kann es auch einige Monate dauern.
Welche Kosten entstehen für mich als Kunde?
Die Prüfung und Berechnung Ihres Vertrages ist für Sie völlig kostenfrei. Entscheiden Sie sich für den Widerruf des Vertrages, entstehen Ihnen weder Kosten für den Anwalt noch für den Prozess. Lediglich im Erfolgsfall erhält Versichungscheck360 eine Erfolgsvergütung. In dieser Vergütung sind sämtliche Kosten für die Abwicklung (inkl. Anwalt und ggfs. Gerichtskosten) eingeschlossen.
Für welche Lebens-/Rentenversicherungen ist ein Widerruf möglich?
Grundsätzlich sind für Sie als Privatkunde sowohl die privaten Lebens-/Rentenversicherungen als auch Basis-/Rürupverträge je nach Zeitpunkt des Abschlusses und Versicherungsgesellschaft widerrufbar. Ob das bei Ihrem Vertrag geht, prüfen wir gerne für Sie unverbindlich und kostenlos.
Kann ich widerrufen, obwohl der Vertrag schon gekündigt, beitragsfrei oder abgelaufen ist?
Ja - das geht. Wichtig ist, dass Sie noch die Unterlagen zu dem gekündigten, beitragfreien oder abgelaufenen Vertrag vorliegen haben. Anhand der Unterlagen können wir dann Ihren Fall individuell prüfen. Für die Prüfung entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Benötige ich unbedingt einen Anwalt zur Umsetzung einer Rückabwicklung/Widerruf vom Vertrag?
Ja das würden wir empfehlen. Die Rechtslage ist sehr komplex und die Versicherer haben spezialisierte Anwälte, die sich eines Widerrufes annehmen. Für solche Fälle ist es dringend ratsam, selbst auch anwaltlich vertreten zu sein, um am Ende Ihre wirtschaftliche Interessen und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche durchzusetzen.
Welche Gründe sprechen für einen Widerruf?
Durch einen Widerruf erhalten Sie Zugang zu Ihrem Geld und haben somit eine höhere finanzielle Flexibilität im Bedarfsfall.
Hohe Gebühren aus dem Versicherungsvertrag oder den Investmentstrategien in Ihrem Vertrag schmälern die Rendite erheblich
Intransparenz aus dem Vertrag auflösen und selbst bestimmen wie Sie Ihr Geld zu welchen Kosten anlegen.
Lohnt sich ein Widerruf finanziell für mich?
Das kann sich sehr lohnen. Wenn wir einen Fehler in Ihrem Vertrag finden und Ihr Vertrag rückabwickelbar ist, können schnell erheblich höhere Summen dabei herauskommen wie Ihr aktuell dokumentierter Wert des Vertrages aufweist. Das liegt daran, dass Abschluss- und Einrichtungskosten wegfallen können und darüber hinaus ggfs. noch Nutzungsaufallentgelte gezahlt werden müssen.
Welcher Aufwand kommt auf mich zu?
Sie müssen nicht viel tun. Wir benötigen lediglich wenige Unterlagen um Ihr Recht zu prüfen. In der Regel reicht eine Kopie des Antrages oder des Versicherungsscheines und die letzte Wertmitteilung des Versicherers. Um den Rest kümmern sich unsere Partneranwälte und wir.. Sie werden von uns laufend über den aktuellen Bearbeitungsstand informiert.
So setzen wir Ihr Recht durch!
Sie schildern uns Ihren Fall, wir prüfen die Erfolgsaussichten, und unsere Experten setzen Ihr Recht konsequent durch – damit Sie Ihr Geld zurückerhalten. Für Sie besteht kein Risiko: Die Vorprüfung ist unverbindlich und kostenlos.“
Vorprüfung
In der Vorprüfung wird ermittelt, ob der Vertrag fehlerhaft ist und ein Rückforderungsanspruch besteht. Darauf erfolgt eine komplexe versicherungsmathematische Berechnung der Anspruchshöhe.
Widerruf
Sobald die Vorprüfung abgeschlossen ist und Sie uns Ihre Freigabe erteilen, übernehmen spezialisierte Anwälte den Widerruf. Dieser wird individuell auf Ihre Versicherung abgestimmt, sorgfältig vorbereitet und erklärt.
Durchsetzung
Die Durchsetzung Ihrer Ansprüche übernimmt ein spezialisierter Anwalt. Dank der hohen Spezialisierung unserer Mitarbeiter und Anwälte im Lebensversicherungsrecht sind Effizienz und Effektivität entscheidend für Ihren Erfolg.
Auszahlung
Nach erfolgreichem Widerruf und Durchsetzung der Ansprüche wird das Geld einfach auf Ihr Konto ausgezahlt.
Superior predictive Algorithm-Model
Unser erstes Annahmen-Modell konnte durch mehr als 2000 positive Verfahren in Funktion und Richtigkeit validiert werden
Erfolgsquote von nahezu
90%
Jinhee Kim
Head of Data Science, Statistic
LMU München, Seoul National University South Korea
