Basisrente Widerruf
Grundsätzlich sind Basisrentenverträge nicht kündbar und daher auch nicht kapitalisierbar.
Viele Basis- bzw. Rürup-Verträge, die ab 2005 abgeschlossen wurden, enthalten jedoch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Ein Widerruf kann für Sie als Kunde deutlich lukrativer sein als die geplante spätere Verrentung (ohne Kapitalabfindung).
Sie können Ihre eingezahlten Beiträge (abzüglich ggf. Risikobeiträge) zuzüglich einer angemessenen Nutzungsentschädigung sowie die Rückerstattung von Abschluss- und Einrichtungskosten zurückerhalten.
Auch bereits beitragsfrei gestellte Verträge oder Verträge, die sich bereits in der Rentenphase befinden, können im Nachhinein rückabgewickelt werden.
Aktuelle Rechtsgrundlage
Seit 2005, ab Einführung der steuergeförderten Basisrente, wurden Millionen von Rentenversicherungen abgeschlossen – oft mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen oder ohne die vollständigen Pflichtinformationen.
Das bedeutet: Viele Verbraucher wurden nicht korrekt über ihre Rechte informiert.
Ihr Recht als Verbraucher
Nach deutschem Recht können Sie solche Verträge auch Jahre nach Abschluss widerrufen – vorausgesetzt, die Widerrufsbelehrung war fehlerhaft.
BGH stärkt Verbraucherrechte
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mehrfach entschieden:
Versicherer müssen in diesen Fällen alle eingezahlten Beiträge vollständig zurückzahlen – oft fünf- bis sechsstellige Beträge.
Was ist die Basisrente und welche Besonderheiten gibt es?
Die Basisrente – auch Rürup-Rente genannt – ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge, die ausschließlich auf die Zahlung einer lebenslangen Rente ausgelegt ist.
Eine einmalige Auszahlung bei Rentenbeginn ist ausgeschlossen. Ebenso eine Kündigung und Auszahlung während der Laufzeit. Stattdessen wird das Guthaben bei vereinbarten Rentenbeginn ausschließlich in monatlichen Rentenzahlungen ausgezahlt – die zudem im Rentenalter versteuert werden müssen. Dadurch relativiert sich der häufig beworbene Steuervorteil.
Darüber hinaus sind in einer Basisrente Ihre Hinterbliebenen nicht abgesichert. Dies bedeutet in einem „worst case“ Szenario, dass Ihr gesamtes Restkapital im frühzeitigen Todesfall verfällt, sofern Sie keine Mindestrentengarantiezeit vereinbart haben.
Besonders wichtig: Eine Kündigung der Rürup-Rente ist gesetzlich nicht vorgesehen. Der Gesetzgeber begründet dies mit den steuerlichen Vorteilen, die Verbraucher in der Ansparphase erhalten sollen.
Gründe für den Widerruf einer Basisrente
Für viele Verbraucher ist der Widerruf daher eine attraktive Möglichkeit, sich von einem unvorteilhaften Vertrag zu lösen. Da weder eine Kündigung noch ein Verkauf möglich sind, bleibt der Widerruf meist die einzige Option.
Ablauf des Widerrufs einer Basisrente
Beim Widerruf wird der Vertrag nicht gekündigt, sondern rückabgewickelt – so, als hätte er nie bestanden. Das bedeutet: Die Versicherung muss Ihnen sämtliche gezahlten Beiträge einschließlich Zinsen und Überschüssen zurückzahlen. Da der Vertrag rechtlich nicht wirksam zustande gekommen ist, dürfen auch die Erträge, die der Versicherer mit Ihren Beiträgen erwirtschaftet hat, nicht einbehalten werden. Gerade bei langen Laufzeiten können dadurch erhebliche Rückzahlungen entstehen.
Die genaue Berechnung erfordert eine sorgfältige Prüfung Ihrer Vertragsunterlagen und sollte idealerweise von einem unserer Experten begleitet werden.
So setzen wir Ihr Recht durch!
Sie schildern uns Ihren Fall, wir prüfen die Erfolgsaussichten, und unsere Experten setzen Ihr Recht konsequent durch – damit Sie Ihr Geld zurückerhalten. Für Sie besteht kein Risiko: Die Vorprüfung ist unverbindlich und kostenlos.“
Vorprüfung
In der Vorprüfung wird ermittelt, ob der Vertrag fehlerhaft ist und ein Rückforderungsanspruch besteht. Darauf erfolgt eine komplexe versicherungsmathematische Berechnung der Anspruchshöhe.
Widerruf
Sobald die Vorprüfung abgeschlossen ist und Sie uns Ihre Freigabe erteilen, übernehmen spezialisierte Anwälte den Widerruf. Dieser wird individuell auf Ihre Versicherung abgestimmt, sorgfältig vorbereitet und erklärt.
Durchsetzung
Die Durchsetzung Ihrer Ansprüche übernimmt ein spezialisierter Anwalt. Dank der hohen Spezialisierung unserer Mitarbeiter und Anwälte im Lebensversicherungsrecht sind Effizienz und Effektivität entscheidend für Ihren Erfolg.
Auszahlung
Nach erfolgreichem Widerruf und Durchsetzung der Ansprüche wird das Geld einfach auf Ihr Konto ausgezahlt.
Superior predictive Algorithm-Model
Unser erstes Annahmen-Modell konnte durch mehr als 2000 positive Verfahren in Funktion und Richtigkeit validiert werden
Erfolgsquote von nahezu
90%
Jinhee Kim
Head of Data Science, Statistic
LMU München, Seoul National University South Korea
